Jens und Jo feiern Geburtstag
Elfi Seitz
Ein großer Elefant vor dem Eingang zum Pagoda
Restaurant begrüßte am Sonntag, den 1. August, die
Gäste, die erschienen waren, um Jens Klein, der an
diesem Tag 30 Jahre alt wurde, und seinem Partner Jo,
der am 23. Juli seinen Geburtstag hatte, zu gratulieren.
„Mahout“ Helmut, der auch Manager des Lokals ist,
thronte mit einem Glas Rotwein in der Hand auf dem
Rücken des Dickhäuters, auf dessen Stirn mit Kreide
Glückwünsche zu den Geburtstagen geschrieben waren. Eine
gelungene Geburtstagsüberraschung von Helmut an die
beiden.
Jens und Jos Familien waren mit dabei, waren sogar zum
Teil aus Deutschland angereist, um ihren „Kindern“
gratulieren zu können. Aber auch viele Freunde aus
Pattaya waren eingeladen, um die Feier mit ihrer
Anwesenheit zu bereichern.

Jens (2. von links) und Jo (ganz rechts) mit ihrem Adoptivsohn und Jens
Schwester vor der Geburtstagstorte.
Bei seiner Ansprache sagte Jens Klein, der, wie auch Jo,
viele Geschenke erhalten hatte, dass sein schönstes
Geschenk von seiner Großmutter gekommen war: Ein Ring
von seinem Ururgroßvater, der ein seltenes Erbstück
darstellt.
Die vielen Gäste konnten sich am Büffet mit dem
schmackhaften Essen selbst bedienen. Weine und andere
Getränke wurden von den freundlichen Kellnern ständig
gereicht und die Stimmung war fantastisch, die durch
eine Transvestitenshow, besonders durch einen
erstklassigen Komödianten dabei, noch besonders
angeheizt wurde.
Der Höhepunkt des Abends war, als die Geburtstagstorte
gebracht wurde, und Jens und Jo gemeinsam mit ihrem
kleinen Adoptivsohn die Kerzen ausbliesen.
Bordeaux Wein-Dinner regt alle Sinne an

(Von links) Albin Roux Gebietsmanager LEDA Laubade Et Domaines
Associes , Jens Heier, Küchenchef Amari Orchid Pattaya, Anuchit
Saeng-on Manager Horeca Wine & Spirits Division Italthai
Industrial Co., Ltd., und Supparatch Piyawatcharapun, Direktorin
für gesellschaftliche Anlässe, Mantra Restaurant & Bar.
Paul Strachan
Wein-Dinner
sind sehr populär in Pattaya geworden, und auch die im Mantra
bilden da keine Ausnahme.
Am 28.
Juli wurde deshalb das Bordeaux Wein-Dinner abgehalten im Rahmen
der Beef & Bordeaux Promotion.
Der
deutsche Chefkoch Jens Heier sagte, dass das Mantra eine enge
Verbindung zur Firma „Italthai Food & Beverage Solution“s hat
und diese die Weine des Abends sponserte. Deshalb war auch einer
der Ehrengäste Anuchit Saeng-on von Italthai und brachte Albin
Roux von LEDA mit. LEDA importiert alle Weine aus Frankreich und
nützt die Marketingkenntnisse und Erfahrungen von Italhai, um
ihre Weine in den besten Restaurants an den Mann zu bringen.

Paul Strachan interviewt Jens Heier, den Küchenchef des Amari
Orchid Pattaya .
Zu Beginn
des Abends erhielten die Gäste ein Glas Sekt, und sobald sie
Platz genommen hatten, wurde eine köstliche Variation
französischer Austern vom Bassin d’Archachon serviert. Dazu
wurde ein perfekt passender Chateau Cadillac, Bordeaux Blanc
Sec, Sauvignon Blanc Semillon 2007, gereicht.
Das
nächste Gericht, ein gegrillter Butterfisch, kam mit einem
Chateau le Bonnat, Graves, Sauvignon Blanc Semillon 2007 auf den
Tisch.
Ein
ungewöhnliches Gericht war als nächstes auf den Tellern, ein
Sirloin Steak von einem Wildschwein, das man mit einem Chateau
Cadillac, Bordeaux Superior, Merlot Cabernet Sauvignon 2006,
verband.
Für das
Hauptgericht hatte der Chefkoch geschmorte Rinderbacken, die 36
Stunden gekocht wurden, mit Trüffel-Kartoffelpüree und jungem
Gemüse zubereitet, das mit einem Chateau Haut Selve, Graves
Merlot Cabernet Sauvignon 2007, serviert wurde.
Als
Dessert war Valrhona Bitterschokoladenmousse mit einem
Goldblatt-Himbeersorbet und Ziegenkäse vorgesehen. Dazu gab es
einen Chateau Peyros, Madiran, Tannat Cabernet Franc 2004.
BHP hilft Blinden unter
dem Motto „Wenn meine
Welt schwarz ist“
Vimolrat Singnikorn
Am 24.
Juli wurde im Bangkok Hospital Pattaya ein Tag für Blinde
abgehalten. Das Thema des Tages war „Wenn meine Welt schwarz ist“.
Diese Veranstaltung wurde gemacht, um auf Augenpflege und die
wichtige Optometrie aufmerksam zu machen.

Auch für Blinde gibt es besonders geeignete Geräte, mit denen in
Blindenschrift geschrieben werden kann, wie in der Ausstellung
zu sehen war.
Dr.
Supakorn Winwan, der Assistenzdirektor des Krankenhauses, und
sein Team hießen die Gäste willkommen.
Es gab
eine Ausstellung von Geräten und auch ein Seminar, bei welchem
den Teilnehmern die Wichtigkeit des Augenlichtes und seine
Pflege näher gebracht wurde. Außerdem wurden kostenlose
Augenuntersuchungen durchgeführt, und es gab viele
Sonderangebote für weitere Augenuntersuchungen. Und als
Draufgabe zeigten Schüler der Redemptorist Blindenschule eine
Show, die alle begeisterte.
Dr.
Supakorn Winwan überreichte an den Vizedirektor der
Blindenschule, Tarawut Kamnerdsuk, einen Scheck über 40.000
Baht, mit denen die Hörbibliothek weiter ausgestattet werden
soll.
Tarawut
sagte in seiner Dankesansprache, dass trotz der vielen
eingehenden Spenden immer noch Mangel an Braille-Büchern für die
Bibliothek bestünde sowie an anderen wichtigen Dingen wie
Musikinstrumente und Unterrichtshilfen. „Auch unser Computerraum
ist noch immer leer. Wir hoffen aber, mit Hilfe von guten
Spendern diesen bald einrichten zu können“, sagte er.
Lighthouse Club sendet
weiterhin Licht aus

Die Netzwerkabende des Lighthouse Clubs werden immer beliebter,
wie man am Erscheinen so vieler Gäste leicht erkennen kann.
Paul Strachan
Am Freitag,
den 30. Juli, wurde wieder ein Netzwerkabend des Lighthouse
Clubs (LHC) abgehalten. Diesmal im Marriott Resort & Spa.
Nachdem
einige Gäste pünktlich um 18 Uhr eingetroffen waren, begannen
die Kellner auch schon mit dem großzügigen Ausschenken von
Getränken, und innerhalb von Minuten waren die Gäste bereits in
eifrige Gespräche vertieft. Manche trafen alte Bekannte, andere
wiederum knüpften neue Freundschaften.

Paul Strachan von PM TV interviewt den Veranstaltungsdirektor
des Hotels, Geev Andre Bahrampoori.
Am selben
Abend wurden drei neue Firmen und acht Privatpersonen als
Mitglieder in den Club aufgenommen. Außerdem brachte der
„Insomnia Club“ T-Shirts, um sie zu verkaufen und die Erlöse dem
LHC zukommen zu lassen. Die Veranstaltungsfirma „Fiesta“
spendete Tickets für ihr neues Konzept „Destination unbekannt“,
die noch am selben Abend versteigert wurden und insgesamt 15.000
Baht einbrachten.
Überhaupt
war dieser Abend mit einem Einkommen von circa 100.000 Baht für
wohltätige Zwecke äußerst erfolgreich.
Einer der
Hauptsponsoren des Abends war das Marriott Resort & Spa. Der
Veranstaltungsdirektor des Hotels, Geev Andre Bahrampoori,
berichtete den Gästen von den immer noch andauernden
Verbesserungen der Gästezimmer und dem erfolgreichen japanischen
Restaurant Benihana.
Die zwei
weiteren Sponsoren des Abends waren Global Design & Build und
Pattaya Paradise City Properties. Gavin Perfect stellte dabei
sein Geschäft vor und erklärte, wie man zusammenarbeitet, um
kundenspezifische Gebäude in ganz Thailand zu errichten, von
Wohnhäusern angefangen bis hin zu Büros, Bars und Restaurants.
Alle
Einnahmen werden wieder an die Melissa Cosgrove Stiftung gehen,
die sich um Kinder in dieser Gegend kümmert.
Der
nächste Netzwerkabend des Lighthouse Clubs wird gemeinsam mit
der Thai-Bitischen Handelkammer im Holiday Inn am 27. August
abgehalten werden. Sponsoren sind Town & Country Property
Co.,Ltd.
Global Solidor vergrößert sich

Das Team von Global Solidor mit seinem geschäftsführenden
Direktor Rainer Heinzmann (hintere Reihe, Mitte).
Paul Strachan
In Zeiten
wie diesen, wo man Personalabbau und viele Einsparungen
beobachten kann, ist es eine feine Sache, eine Firma zu sehen,
die trotz Weltwirtschaftskrise investiert und sogar die Firma
vergrößert.
Global
Solidor ist in Pattaya seit einigen Jahren im Geschäft und hat
nun am 31. Juli ein neues Büro, das eigentlich eine Erweiterung
des bereits existierenden Bürogebäudes in der Naklua Road ist,
eröffnet.
Global
Solidors Hauptgeschäft ist Anlagevermögen und Versicherung, aber
die Firma ist auch auf dem Bausektor tätig. Die Firma arbeitet
eng zusammen mit Rechtsanwälten der German Thai Group.
Am
Eröffnungstag waren viele Freunde und Kunden gekommen, die der
Geschäftsleitung von Global Solidor, unter Leitung des
geschäftsführenden Direktors Rainer Heinzmann, mit Blumen und
guten Wünschen gratulierten.
Lions Club Pratumnak Pattaya feiert 20-jähriges Bestehen
Phasakorn Channgam
Lions
Clubs International ist die weltgrößte Service-Club-Vereinigung
mit 1,35 Millionen Mitgliedern in mehr als 45.000 Clubs,
verstreut über die ganze Welt in 206 Ländern. Der erste Lions
Club wurde im Jahr 1959 in Thailand gegründet.

Die ehemalige Präsidentin des Lion Clubs, Naowarat Khakhay, hält
ihre Begrüßungsansprache.
Die Lions-Organisation
wurde bereits im Jahre 1917 gegründet, und sie ist bestens
bekannt dafür, Blinden und schlecht Sehenden zu helfen. Aber
nicht nur das, Lions kümmern sich auch um verschiedene
Gesellschaftsprojekte, um die Umwelt, um die Hungernden, die
Alten und die Behinderten.
Aber das „Sicht
kommt zuerst“-Programm ist immer noch einer ihrer Hauptpunkte.
Die Lions spenden Apparate und Medizin an Krankenhäuser und
machen die Menschen auf die Gefahren von Augenkrankheiten
aufmerksam, die Blindheit oder schwere Augenschäden hervorrufen
können.
Der Lions
Club Pratamnuk Pattaya wurde am 29. März 1990 ins Leben gerufen,
hatte sofort 36 Mitglieder und der erste Präsident war Udom
Opasri.
Nun konnte
der Club am 24. Juli sein 20-jähriges Bestehen im A-One Royal
Cruise Hotel Pattaya feiern. Der ehemalige Minister Sonthaya
Khunplome übernahm dabei den Vorsitz.
Organisiert wurde die Veranstaltung von der ehemaligen
Präsidentin Naowarat Khakhay. Er sagte bei der Ansprache: „Wir
möchten allen Mitgliedern danken, dass sie uns immer zur Seite
gestanden haben, speziell aber unseren ehemaligen Präsidenten,
die immer mit dabei waren und uns ihre Philosophie und das noble
Prinzip ,Wir dienen‘ mit auf den Weg gaben. Wir werden auch
weiterhin eng zusammenarbeiten, um unseren Mitmenschen Hoffnung
und Heilung zu bringen und all jenen, die unsere Hilfe benötigen,
eine helfende Hand zu reichen.“

Der ehemalige Minister Sonthaya Khunplome (Mitte) wird von den
Mitgliedern
des Lion Clubs mit einem riesigen Applaus begrüßt.
|