Deutsches Team siegt beim King’s Cup Elefantenpoloturnier in Hua Hin
Mit den wolkenbruchartigen Regenfällen am letzten Tag
des Elefantenpoloturniers in Hua Hin hatte niemand gerechnet. Beinahe wäre
der Wettkampf noch ins Wasser gefallen, doch die Spieler stellten sich
schnell auf die neue Herausforderung, eine Art Wasserpolo auf Elefanten, ein.
Gerechnet hatte aber wohl auch niemand mit den Überraschungssiegern des
Turniers. Völlig unerwartet gewannen die von Mercedes Benz Thailand
gesponserten Spieler aus Deutschland, die Brüder Thomas (33), Oliver (32)
und Christopher Winter (31) aus Hamburg.

Das
deutsche Team von Mercedes Benz Thailand gewann das 2002 King’s Cup
Elefanten-Polo Turnier. (von links) Oliver, Thomas, Christopher Winter.
(Photo: Paul Ubl)
In einem hart umkämpften Endspiel gegen das Team von
Chivas Regal waren es schließlich die unermüdlichen und korrekten Angriffe
der deutschen Brüder, welche den Ausschlag zum 8:6-Sieg und zum Erhalt der
King’s-Cup-Trophäe gaben.
Angad Kalaan, „das dunkle Pferd aus Delhi" zeigte
ein inspirierendes Spiel für Chivas Regal, doch die solide Arbeit und die
fast telepathische Übereinstimmung zwischen den Brüdern ließ sie
schließlich als Sieger hervorgehen. Dabei hatte es in der zweiten Hälfte
so ausgesehen, als ob die Favoriten von Chivas Regal nach einem Rückstand
von 3:5 noch einmal ausgleichen könnten. Da jedoch die Sicht mit der
einbrechenden Dunkelheit abnahm, kam die deutsche Torjagd-Maschinerie
richtig in die Gänge und sie erzielte die entscheidenden zwei letzten Tore.

Oliver
Winter, Kapitän des Mercedes Benz Thailand Team. (Photo: Roye Segal)
Es war ein großartiger Sieg für das deutsche
Familienteam, welches sich gegen die im Elefantenpolo viel erfahreneren
Mannschaften aus Asien durchsetzen konnte. Gleich das erste Spiel verloren
sie, ironischerweise gegen Chivas Regal mit 1:4, doch danach konnten sie
alle weiteren Spiele für sich entscheiden. Teamchef Oliver Winter war
überglücklich über den unerwarteten Sieg und freute sich über das „super
organisierte Turnier". Die Brüder spielen seit mehr als 15 Jahren Polo
in Hamburg, doch „Elefantenpolo ist kaum mit dem normalen Polo
vergleichbar, da die Elefanten sehr viel größer und langsamer sind als
Pferde", sagt Oliver. Seine beiden Brüder saßen erst bei der
Vorbereitung auf das Turnier zum ersten Mal überhaupt auf einem Elefanten.
„Beim Polo hat man einen direkten ‚Draht’ zum Pferd und bei Elefanten
nur über den Mahout." Der Elefantenführer leitet das Tier, während
der, mit einem überlangen Polostock ausgerüstete, Spieler mit dem Ball
beschäftigt ist. Doch ihre große Erfahrung mit dem Pferde-Polospiel
verhalf den Hamburgern auch auf dem Rücken der für sie ungewohnten Tiere
zum Sieg. Nach Angaben der Turnierveranstalter vom Anantara Resort and Spa
Hua Hin gehören die Brüder zu den besten Polospielern Deutschlands und
Thomas erzielte auch bei der Europameisterschaft einen zweiten Platz. Er ist
gegenwärtig Projektmanager eines neuen Polozentrums in Hamburg mit Ställen
für mehr als 70 Poloponys, einer Polohalle und zwei großen Polofeldern.
Sein Bruder Oliver war es, welcher das Polospiel nach einer Pause von 50
Jahren wieder nach Thailand zurückbrachte. Er arbeitete als Lehrer und
Trainer im Royal Siam Polo Club in Pattaya und importierte die Ponys aus
Deutschland, Argentinien, Brunei und Australien. Oliver kehrte jedoch
bereits vor Kurzem wieder nach Hamburg zurück. Christopher vertrat
Deutschland bei den Europa- und Weltmeisterschaften im Polo und spielte in
allen wesentlichen Turnieren in der ganzen Welt. Auch Sohn Julian, 10 Monate
jung, steigt schon in die Fußstapfen von seinem Vater und seiner Onkel und
übt fleißig auf seinem Schaukelpferd.

Die
Elefantenparade während der Eröffnung. (Photo: Paul Ubl)
Den dritten Platz des Turniers erzielte schließlich die
Mannschaft von Kingpower Thailand A, bestehend aus Vichai Raksriaksorn, Eric
Barthe, Tom Claytor und Omsin Pratumlee. Eric Barthe kommt ebenfalls aus
Hamburg und spielt seit 25 Jahren Polo. Thailand ist seine Wahlheimat und
gemeinsam mit seiner Frau Apple und ihrer Tochter Saranya spielt er oft auf
dem neuen Siam Polo Park.
Nach dem Turnier erklärte der Organisator Christopher
Stafford, der General Manager des Anantara Resort and Spa: „Das Hauptziel
vom King’s Cup Elefantenpoloturnier ist es, Spaß zu haben, und das ist
uns ohne Zweifel gelungen. Wir konnten großartige Spiele mit Teilnehmern
von Weltklasse erleben. Und wir konnten 800.000 Baht zugunsten des
Nationalen Elefanteninstituts sammeln. Es war wirklich eine sehr
erfolgreiche Woche."
Sportwettbewerb der International School Eastern Seaboard
Das Sportprogramm der ISE ist wieder in vollem Schwung.
In der vergangenen Woche war die Schule Gastgeber für ein Fußball- und
Volleyballspiel mit der Amerikanischen Schule Bangkok. Die Spieler konnten
den Beginn der neuen Sportsaison kaum erwarten und wurden auch nicht
enttäuscht.

Die
beiden Fußballmannschaften und ihre Trainer.
Beflügelt von einer tollen Atmosphäre gewannen die ISE Eagles das
Fußballspiel mit 3:2. Die Volleyballmädchen unterlagen in sehr knapp
ausgegangenen und hart umkämpften Spielen mit 1:4.

Spaß ist wichtiger als
Sieg: die Volleyballmädchen beim Gruppenfoto.
9. TQ Masters auf dem Golfplatz der thailändischen Marine
Tahitian Queen veranstaltet am 25. Oktober sein
jährliches Golfturnier, die 9. TQ Masters, auf dem Plutaluang-Golfplatz.
Das begehrte grüne Jacket, das zur Zeit von Frank Polizotto getragen wird,
sucht einen neuen Besitzer und das Turnier verspricht, hochspannend zu
werden.
Die Veranstalter empfehlen, sich frühzeitig anzumelden.
Formulare liegen in allen Golferkneipen, im Shenanigans und in der Tahitian
Queen auf der Beach Road aus und sollten ausgefüllt und dann bei Woody, Joe
Otter oder Fred Huff im TQ Beach Road, Mike Franklin oder Kim Fletcher im
Shenanigans abgegeben werden.
Die Teilnehmerzahl ist in diesem Jahr auf 128 Spieler
begrenzt, damit alle den Tag auf dem Platz und anschließend im TQ genießen
können. Die Anmeldung ist nur mit der Zahlung des Teilnahmepreises von
1.500 Baht wirksam und da das Turnier schnell ausverkauft sein wird, sollten
Sie sich sobald wie möglich anmelden.
Sport-Veranstaltungen und Aktivitäten in dieser Woche
Sonntag, 6. Oktober
8:00 Uhr: Tauchen mit der Mermaid’s Tauchschule.
Mermaid’s Dive Center, Tel. 038 232 219 – 20, E-Mail: mermaids@loxinfo.co.th.
10:00 Uhr: PSC-Tennis im Jomtien Condotel &
Village. 311-312 Thappraya Rd. Tel.: 038 232 592.
12:30 Uhr: Softball des Pattaya-Sport-Clubs, jetzt
an neuem Standort – auf der Naklua Road auf dem Fußballfeld hinter „Be
Lucky", zwischen Soi 18 und Soi Pottisan, und zu neuem Zeitpunkt: 12:30
Uhr. Für mehr Details kontaktieren Sie bitte Dirk unter oxbow70@ yahoo.com.
21:00 Uhr: Quiz-Nacht. Jeder ist eingeladen zum
mitspielen und sein Wissen zu testen. Email: quizpattaya@ hotmail.com.
Montag, 7. Oktober
15:00 Uhr: Die Pattaya Hash House Harriers treffen
sich in der Scandi-Bar auf der Strandstraße zwischen TQ1 und dem
Hopfbräuhaus. Abfahrt um 16:00 Uhr. Für mehr Informationen lesen Sie bitte
die Anschlagtafel oder reden Sie mit einem der Hasher, die sich zum
angestrengten Training in der Bar aufhalten.
20:30 Uhr: Pattaya-Sport-Club-Darts. Zu den
teilnehmenden Teams gehören: Londoner, Kennel Dogs, Bull’s Eye Bar, Mick’s
Place, Ding Dong Bar, Pleasure Dome und Paradise Road. Für Einzelheiten
kontaktieren Sie bitte Len Banfield, Vorsitzender der PSC-Darts, Tel. 038
420 432.
21:00 Uhr: Quiz-Nacht im Pig & Whistle. Quiz
Spiel mit Teams bis zu 5 Personen. Alle willkommen. Tolle Preise für die
Gewinner. Mitspielen ist kostenlos. Pig & Whistle Pub, Soi 7, Tel: 038
361 315.
Dienstag,
8. Oktober
Skatabend im Berliner Bistro,
Soi 13 und Soi Photisarn. Alle herzlich willkommen. Für mehr Informationen
rufen Sie bitte das Berliner Bistro, Tel: 038-427-832.
18:00-19:30 Uhr: Das Team der Pattaya Panties Women’s
Touch Football trainiert jeden Dienstagabend hinter dem Ambassador
Hotel. Neulinge genauso willkommen wie erfahrene Spielerinnen. Kontakt:
Karen Pennock 09 826 1473 oder Kim Fletcher 038 710 643.
19:00-21:00 Uhr: Rugby-Training mit dem Pattaya
Panthers Rugby Club. An der Strandseite des Ambassador Hotels. Neue Spieler
sind immer willkommen. Kontakt: Richard Holt, Tel. 01269 8095 oder David
Garred, Tel. 038 425611 im Dusit Fitness Club, david@ mail.dusit.com.
20:30 Uhr: Darts-Dienstagsliga. Die teilnehmenden
Teams sind: Texxan, Londoner, Ding Dong, Bunker, Tippy’s, Mick’s Place,
Pleasure Dome, Nervous Wreck, The Ritz und Bull’s Eye. Kontakt: Alan Ross
im Pattaya Sports Supply, Soi Regent Marina.
Mittwoch,
9. Oktober
20:30 Uhr: Mittwoch-Quiz-Liga. Jeder ist
eingeladen zum mitspielen und sein Wissen zu testen. Email: quizpattaya @hotmail.com.
20:30 Uhr: Erste Darts Mittwochsliga, gesponsert
vom Pattaya-Sports-Club. Zu den teilnehmenden Teams gehören: Ding Dong,
Lancashire Rose, Mick’s Place, Lazi Pig, Texxan, Kennel Dogs, Pleasure
Dome, Paradise Road, Tippy’s, Koh Chang, Jack’s und Bull’s Eye.
Kontakt: Alan im Pattaya Sports Supply.
Donnerstag,
10. Oktober
16:00 Uhr: Die Computer-Abteilung des
Pattaya-Sport-Clubs trifft sich jeden Donnerstag im 2. Stock des DCO
Computerladen an der Central Road. Täglich geöffnet von 9:00 Uhr bis 18:00
Uhr. Tel. 038 361 167, Fax 038 361 929. Für mehr Informationen senden Sie
bitte eine E-Mail an die Computer-Abteilung: psca@loxinfo.co.th
19:30 Uhr: Squash der Pattaya Panthers im
Ambassador-Sportzentrum. Alle neuen Teilnehmer sind gern gesehen. Für mehr
Informationen kontaktieren Sie bitte Jim Howard 01 843 6907 oder Jeremy
Coles 01 864 6518.
Freitag, 11. Oktober
14:00 Uhr: Bowling des Pattaya-Sport-Clubs im
Pattaya Bowl, 2nd Road,
Nordpattaya. Kontakt: La im Pattaya Bowl nach 13:30 Uhr.
20:30 Uhr: Mickey-Mouse-Darts-League. Die
teilnehmenden Teams sind: Mick’s Place, Palmer’s, Pleasure Dome, 007,
Cheers, Rising Sun, Devonshire, Bunker, Bull’s Eye und Smugglers’ Rest.
Skatabend im Berliner Bistro, Soi 13 und Soi
Photisarn. Alle herzlich willkommen. Für mehr Informationen rufen Sie bitte
das Berliner Bistro, Tel: 038-427-832.
Samstag,
12. Oktober
8:00 Uhr: Tauchen mit der Mermaid’s Tauchschule.
Mermaid’s Dive Center, Tel. 038 232 219 – 20, E-Mail: mermaids@loxinfo.co.th
8:00 - 12:00 Uhr & 14:00 - 18:00 Uhr: (Sa & So -
Auch Montag bis Freitag) Reiten in der Reitakademie des Horseshoe
Point! Das größte Dressurzentrum in Südostasien. Schauspringen, Schritt,
Galopp, Dressur und klassische Dressur. Reitkurse für Anfänger und
erfahrene Reiter. Gemächliche Ausritte, Gruppen- und Einzelstunden. Alle
Reitniveaus sind willkommen. Es stehen mehr als 100 Pferde und Ponies zur
Verfügung. Der Horseshoe Point liegt inmitten von 6 Quadratkilometern
herrlicher tropischer Landschaft vor den Toren Pattayas. Kostenloser
Tranportservice verfügbar. Mehr Informationen: Tel. (+66) 3873 - 5050 (App.
4016-18), Fax (+66) 3873 – 4973 oder per E-Mail: ridingschool@ thehorse
shoepoint.com
|